So ging es dann am Donnerstag an vertrauter Stelle mit dem Aufbau von Kletterleiter und Zelt los. Am Samstagnachmittag war dann von 15:00 bis 19:00 Uhr ein buntes Treiben an unserem Stand. Während vornehmlich die Jüngeren sich geduldig in die Warteschlange zum Klettern einreihten, boten die Spiel- und Sitzgelegenheiten, den Eltern und Geschwistern ein erholsame Pause beim Bummel durch die Bachgasse. Es ist immer wieder faszinierend, wie sich regelmäßig auf der Bachgasse eine Zuschauermenge bildet, sobald ein Kletterer erst einmal auf der 15-ten Cola-Kiste steht. Doch dass war für viele noch nicht das Ende des Turms. Die Erfolgreichsten schafften es bis auf die 24-te Kiste.
Bedingt durch das gute Wetter am Samstag kamen dabei die Helfer sogar ins Schwitzen. Den Einsatz am Sonntag mussten wir dann leider nach 2,5h wegen eines länger anhaltenden Regenschauers unterbrechen. Unser Zelt bot den Helfern und einigen Gästen einen guten Schutz und mit den 2 Kickern sogar noch eine unterhaltsame Abwechslung. Leider waren der Regen und das anschließende Gewitter so ausdauernd, das wir unseren Einsatz am Sonntag aus Risikogründen vorzeitig abbrechen mussten. Dennoch hat der Einsatz allen Helfern Spaß gemacht und über 40 Festgästen die Möglichkeit einer herausfordernden Selbsterfahrung geboten. Aus Sicht des CVJM Bickenbach auch ohne große finanzielle Einnahmen ein lohnenswertes Engagement.
Klaus Groth


